Teamplayer statt Einzelkämpfer - Vernetzung von Lehrkräften im Kontext der Digitalisierung
Beginn: 13.50 Uhr
Viele Lehrkräfte sind immer noch Einzelkämpfer und fast die Hälfte legt keinen Wert auf die berufliche Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Forsa Umfrage1. Kooperation und Austausch sind jedoch nicht nur wichtige Erfolgsfaktoren für innovative Unterrichtspraxis, sondern auch zentrale Merkmale von Professionalisierung im Kontext von Digitalisierung.
Der europäische Rahmen für die Digitale Kompetenz von Lehrenden (DigCompEdu) fordert von Lehrkräften, dass sie „digitale Medien nutzen, um mit anderen Lehrenden zusammenzuarbeiten, Wissen und Erfahrungen austauschen, pädagogische Praktiken fördern und professionelle soziale Netzwerke als Quelle für die eigene berufliche Entwicklung nutzen“.2 Diese Kompetenzerwartungen verlangen einerseits eine hohe Bedienungs- und Anwendungskompetenz von Lehrkräften, andererseits aber vor allem eine veränderte Haltung und ein neuartiges Berufsverständnis. Vernetzung, Austausch und Kollaboration machen es erforderlich, dass Lehrkräfte sich für diese Prozesse öffnen.
Wie Lehrende sich– auch über den Tellerrand der eigenen Bildungsorganisation hinaus – vernetzen können, soll in diesem Vortrag skizziert und beispielhaft illustriert werden. Dabei wird der Aufbau eines persönlichen Lernnetzwerks (PLN) zur Reflektion und Weiterentwicklung der eigenen pädagogischen Praxis eine zentrale Rolle spielen.
Referentin:
Dr. Nina Bücker ist Lehrerin für die Fächer Englisch und Französisch am Inda Gymnasium in Aachen, Fachleiterin für das Fach Französisch am Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen sowie Medienberaterin am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Aachen. Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen im Bereich der Seminar- und Schulentwicklung sowie der Lehreraus- und fortbildung.
[1] Florentine Anders: Viele Lehrkräfte sind immer noch Einzelkämpfer, 10. September 2018, https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/forsa-umfrage-viele-lehrkraefte-sind-immer-noch-einzelkaempfer/, Letzter Aufruf am 7. April 2019
[1] Beurteilung der digitalen Kompetenz Lehrender - DigCompEdu https://ec.europa.eu/jrc/sites/jrcsh/files/digcompedu_overview_-_german.pdf, Letzter Aufruf am 10. April 2019