Thementage Individuelle Förderung – KONKRET! 2020

Veranstaltungen der Thementage 2020 zum Jahresthema „Potenziale entfalten und fördern“

Dienstag, 11.02.2020 und Mittwoch, 12.02.2020 (Diese Veranstaltung ist ausgebucht!)

Gebrüder-Grimm-Schule, Berliner Str. 137, 59075 Hamm

„Wie Kinder lachend Leistung lieben lernen…“ – durch Potentialentfaltung zur Leistungsmotivation

 

Donnerstag, 13.02.2020

Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums, Elberfelder Str. 48, 42853 Remscheid

„Studieren? Ich?" - Mentoring als erfolgreicher Baustein der Studienorientierung bei Schülerinnen und Schülern

Referentin: Daniela Kuberka (Frau in Beruf und Technik, Castrop-Rauxel): Neue Wege in den Beruf – Wie das Mentoring-Projekt mit Schülerinnen gewachsen ist

 

Montag, 16.03.2020

Diese Veranstaltung entfällt.

Berufskolleg Ostvest, Hans-Böckler-Str. 2, 45711 Datteln

Gelingende Übergänge gestalten - Innovative Methoden und Konzepte

Referentin: Prof. Dr. Sylvia Rahn (Bergische Universität Wuppertal): Berufliche Orientierung im MINT-Bereich: Empirische Befunde und  Förderansätze 

 

Donnerstag, 19.03.2020

Diese Veranstaltung entfällt.

Einstein-Gymnasium, Fürst-Bentheim-Straße 60, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Potentialentfaltung im gebundenen Ganztag

Referent: Klaus Trimborn (Landeskoordinator des MSB für Zukunft durch Innovation. NRW): Das Potenzial von MINT-Bildung zur individuellen Förderung – praktische Beispiele handlungsorientierter MINT-Angebote

 

Donnerstag, 02.04.2020

Diese Veranstaltung entfällt.

Gesamtschule Pulheim, Kastanienallee 2, 50259 Pulheim

GEP - GLOBAL DENKEN, ERFAHRUNGEN TEILEN, POTENZIALE ENTWICKELN

Referent:  Dr. Michael Wolf (Hoch-Begabten-Zentrum, Brühl): Begabungsförderliche Unterrichtsformen und Methoden