8. Mit der Office Simulation LUCA individuelle Lernpfade ermöglichen
Michael von der Lieth und Florian Zang
In Anlehnung an das Jahresthema "Grenzen der Individualisierung neu denken" stellen wir in einem interaktiven Workshop die sogenannte Office-Simulation "LUCA" anhand eines konkreten Unterrichtsbeispiels aus dem Wirtschaftsunterricht vor.
Die kostenlose Simulation LUCA wurde als ASCOT+ Projekt u.a. aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert und dabei maßgeblich von dem Team um Prof. Dr. Rausch der Uni Mannheim entwickelt. Auf der Homepage des Projekts finden sich weitere Informationen:
Home - LUCA Office Simulation
Im Kern ermöglicht LUCA die Erstellung von primär berufstypischen Szenarien in einer webbasierten Plattformumgebung. Allerdings könnte LUCA theoretisch auch für allgemeinbildende Fächer verwendet werden. Durch gezielte didaktische "Interventionen", die von der Lehrkraft bei der Konzeption des Szenario erstellt werden, wird es den Schüler*innen ermöglicht individuelle Lernpfade einzuschlagen. Darüber hinaus stehen umfangreiche Bewertungs- und Feedbackoptionen zur Verfügung.
Sie haben in diesem Workshop die Gelegenheit aus der Perspektive der Schüler*innen die Simulation zu erleben und im Anschluss ihre Eindrücke mit den anderen Teilnehmer*innen zu teilen.