Prof. Dr. Miriam Vock/Swantje Bolli
Wie man für herausfordernde Aufgaben motiviert – Grundlagen der Motivationsförderung bei leistungsstarken Schüler*innen
Differenzierendes Unterrichtsmaterial und Enrichment im Unterricht können helfen, die besonders leistungsstarken Schülerinnen und Schüler herauszufordern und ihr Potenzial zu fördern. Dabei beobachten Lehrkräfte allerdings häufiger, dass die Kinder diese herausfordernden Aufgaben nicht annehmen. Das zeigt, dass eine hohe Begabung allein nicht ausreicht, damit die Schülerinnen und Schüler ihr Leistungspotenzial voll entwickeln, zeigen können und zeigen wollen. Ein wichtiger Faktor für die erfolgreiche Lern- und Leistungsentwicklung aus einer Begabung heraus ist die individuelle Lernmotivation.
Wir geben Ihnen in diesem Themenforum zunächst einen Einstieg in das Thema Lernmotivation, indem wir mit Ihnen drei Grundbedürfnisse der Motivation erarbeiten. Auf Basis dieser motivationalen Grundbedürfnisse wollen wir mit Ihnen gemeinsam mögliche Einstellungen und Aufgabenformate erarbeiten, die die Lernmotivation der Schülerinnen und Schüler fördert. Wir laden Sie ein, anhand Ihrer eigenen Unterrichtserfahrungen hilfreiche Förderansätze mit uns zu diskutieren.
Das Themenforum ist offen für Lehrkräfte aller Schultypen und -stufen, auch wenn die von uns mitgebrachten Beispiele aus dem Primarbereich stammen.