Frank Wagner

Wie Kinder lachend Leistung lieben lernen. – das Lernkonzept der Gebrüder-Grimm-Schule, Hauptpreisträgerin des deutschen Schulpreises 2019

An der Gebrüder-Grimm-Schule wird Wert auf ein leistungsorientiertes Lernen gelegt.
Dabei besteht ein enger Zusammenhang zwischen der intensiven, kreativen Auseinandersetzung mit einem Projektthema und den Automatisierungsprozessen von Basiskompetenzen, wie z.B. das sinnverstehende Lesen von Texten oder die Festigung von Rechenoperationen. Durch die Begeisterung für ein Projektthema soll intrinsische Motivation für das Trainieren und Automatisieren von Basiskompetenzen entstehen.

Durch gelebte Wertschätzung sowie eine familiäre aber professionelle Zusammenarbeit versuchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gebrüder-Grimm-Schule ein hohes Maß an Vertrauen unter allen an Schule beteiligten Personen zu generieren. Ein reflektierter Umgang mit Emotionen soll zu einer ganzheitlichen Persönlichkeitsbildung und späterem beruflichem Erfolg beitragen. Emotionale Intelligenz wird als ein wichtigen Basisbaustein im Bereich Führungskompetenz angesehen.

Bericht zum Themenforum (PDF)