Multiprofessionelle Teamarbeit in der Ausbildungsvorbereitung am Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren

Anne-Sophie Reimann und Daniela Körner-Schlosser

In unserer Ausbildungsvorbereitung sind alle Schüler*innen herzlich willkommen.

Die sehr heterogene Schülerschaft zeichnet sich u.a. durch Schüler*innen mit (sonderpädagogischen) Unterstützungsbedarf, mit Schulangst oder Schulmüdigkeit, mit oder ohne Hauptschulabschluss, mit Deutsch als Zweitsprache aus oder mit psychischen Problemen aus. Um den einzelnen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht werden zu können, beraten und unterstützen wir unsere Schüler*innen in der Ausbildungsvorbereitung ganzheitlich mit Hilfe unseres Multiprofessionellen Teams (MPT).

Neben der MPT-Arbeit zwischen Klassen/Fachlehrer*innen, Sonderpädagog*innen und Sozialpädagog*innen an unserer Schule kooperieren wir dabei noch sehr eng mit außerschulischen Partnern und Trägern (u.a. Streetworker, Sozialwerk Düren, FAW Düren, BFW, Bundesagentur für Arbeit, Berufsorientierungsbüro der Schule, abgebenden Regel-/Förderschulen, Praktikumsbetriebe). Diese Zusammenarbeit ermöglicht auch eine umfassende berufliche Orientierung und eine Entwicklung einer Anschlussperspektive nach dem Schuljahr.

Die Schüler*innen profitieren sehr von dieser ganzheitlichen Sichtweise.