Kollegiale Erziehungsberatung: KEB - Ein Konzept der Erziehungs- und Beratungsarbeit in multiprofessionellen Teams an der Gesamtschule Nettetal

Tasmin Hendricks, Anja Luven, Andrea Scholz

Als Schulsozialarbeiter*innen, Sonderpädagog*innen und Beratungslehrer*innen haben wir häufig die Erfahrung der sogenannten Tür- und Angelgespräche gemacht:

Mal eben drüber gucken, einen Tipp parat haben, mal eben einen schwierigen Schüler oder eine schwierige Lerngruppe in den Blick nehmen....

Um dieser Falle, die oftmals mehrere Personen bindet ohne letztlich zielführend zu sein zu entkommen, haben wir an unserer Schule das Instrument der Kollegialen Erziehungsberatung (=KEB) entwickelt, erprobt und schließlich als festen Bestandteil in unser Schulprogramm aufgenommen.