Schul- und Bildungssystementwicklung. Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungslinien
Prof. Dr. Nina Bremm
Im Vortrag gehe ich den Frage nach, vor welchen Herausforderungen das Bildungssystem momentan steht und in welcher Weise Schul- und Bildungssystementwicklungsprozesse Pädagoginnen und Pädagogen dabei unterstützenkönnen, diese Herausforderungen zu meistern und Schule als humanen Bildungsort für Kinder und Erwachsene zu gestalten. Ausgehend von dem Befund, dass die auf Verwaltung ausgerichtete Tradition des deutschen Bildungssystems in den letzten 15 Jahren stark um Qualitätsentwicklung als Zieldimension ergänzt wurde, gehe ich Spannungsfeldern und Möglichkeiten nach, die sich für Menschen auf allen Ebenen des Bildungssystems daraus ergeben. Schwerpunkte werden auf Fragen der Bildungsungleichheit, der Learnings für die Schul- und Unterrichtsentwicklung durch Corona und der Kohärenz in der Bildungssystementwicklung gelegt. Zentrale Frage ist, wie Entwicklungsansätze konkret gestaltet werden sollten, die Potenziale möglichst aller am Prozess beteiligten heben können.