Landestagung 2018 - Markt der Möglichkeiten

von-Galen-Grundschule Oeding, Südlohn-Oeding Burgschule Ottenstein, Ahaus-Ottenstein

Robotik in der Grundschule - 
Programmieren mit LEGO Mindstorms

„Die digitale Bildung unserer Kinder entscheidet über ihre zukünftigen Chancen - ob sie an der digitalen Gesellschaft teilhaben können, einen guten Job finden und die Welt von morgen mitgestalten können.“ (Gesche Joost, ehem. Internetbotschafterin der Bundesregierung)

Das Thema Digitale Bildung wird nicht nur in den Medien intensiv diskutiert, sondern auch in vielen Lehrerzimmern. Die Landesregierung NRW hat nun einen überarbeiteten Medienkompetenzrahmen veröffentlicht. Dieser zeigt auf, welche Medienkompetenzen Schülerinnen und Schüler im Laufe ihrer Schulzeit erwerben sollen. Unter Punkt 6.3 findet sich dort die Kompetenz „Modellieren und Programmieren“, die auch für Grundschulen verpflichtend ist und bis spätestens 2020 in die schulinternen Medienkonzepte eingearbeitet werden muss. Mehrere Grundschulen im Kreis Borken haben sich in einem Arbeitskreis auf den Weg gemacht, um diese Kompetenz mit Hilfe von LEGO Mindstorm Education Sets zu vermitteln. Die Grundschulen gehen dabei unterschiedlich vor und sammeln zahlreiche Erfahrungen. Sie tauschen sich regelmäßig aus und nehmen gemeinsam an diversen Wettbewerben teil. Die Arbeit mit den LEGO Sets begeistert dabei nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Lehrerinnen und Lehrer.

von-Galen-Grundschule Oeding
Fürst-zu-Salm-Horstmar Straße 7
46354 Südlohn-Oeding
Tel.: 02862-6362         
E-Mail: SebastianTerhart@gmx.de (Herr Terhart)