Landestagung 2018 - Markt der Möglichkeiten
Alexander-Hegius-Gymnasium Ahaus
Medienkompetent auf dem Weg in die individuelle Förderung
In der Schullandschaft ist der rasante Fortschritt der Neuen Medien bereits seit den 1990er Jahren viel diskutiert worden. Einigkeit herrscht mittlerweile im Hinblick auf die Notwendigkeit der Vorbereitung von Schülerinnen und Schülern auf veränderte Anforderungen zurzeit wachsender Digitalisierung, vor allem auf dem Arbeitsmarkt. Auch ein stärkerer Fokus auf Medienerziehung hat bereits einen deutlicheren Charakter der Selbstverständlichkeit erworben.
Wendet man den Blick allerdings von den mit der Digitalisierung verbundenen Notwendigkeiten und richtet man ihn auf Chancen und Potentiale, so eröffnet sich ein weites Feld an Innovationsmöglichkeiten von Unterrichtsgestaltung, welche vor allem einer zentralen Herausforderung begegnen können: der Zunahme heterogener Lernvoraussetzungen.
Seit 2010 hat sich das Alexander-Hegius-Gymnasium besonders das Ausbilden von Medienkompetenz bei den „digital natives“ zur Aufgabe gemacht und den Unterricht entsprechend weiterentwickelt. Im Rahmen eines Pilot-Projektes wurden iPad-Klassen eingerichtet und mit Hilfe digitaler Endgeräte unterrichtet. Hier konnten vor allem Lehrkräfte im Fach Mathematik interessante Erfahrungen mit neuen Lernsettings und in der Wahrnehmung der eigenen Lehrerrolle machen. Neben motivationalen Aspekten zeigte sich, dass man mit dem Einsatz von z.B. interaktiv gestalteten Arbeitsblättern individuelle Lernstände berücksichtigte und gleichzeitig auch der Lehrperson eine größere Zeitspanne zur individuellen Lernberatung ermöglichte. Hiervon konnten letztlich Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem Förder-, aber erfreulicherweise auch Forderbedarf profitieren.
Somit entwickelte sich nun, neben der Zielorientierung „Medienkompetenz“, das Bestreben, den Einsatz digitaler Medien als elementaren Bestandteil individuellen Lernens zu verankern, um verstärkt die sich dort ergebenden Chancen gewinnbringend zu nutzen.
Nach der Etablierung einer schuleigenen digitalen Infrastruktur ist unsere Schule nun auf dem Weg, Konzepte zu erstellen, welche Grundlage für einen zielgerichteten und strukturierten Einsatz digitaler Medien zur Ausgestaltung individueller Lernwege innerhalb und außerhalb des Unterrichts sind.
Alexander-Hegius-Gymnasium Ahaus
Fuistingstr. 18
48653 Ahaus
Tel.: 02561 - 93730
E-Mail: info@ahg-ahaus.de (Schulleitung: Herr Hilbk)