Landestagung 2018 - Markt der Möglichkeiten
Gymnasium der Stadt Würselen, Würselen
Die Tabletklassen am Gymnasium Würselen
Das Gymnasium der Stadt Würselen hat ein digitales Bildungskonzept entwickelt, das im Januar 2017 von der Bundesbildungsministerin Frau Prof. Dr. Johanna Wanka in Berlin mit dem Innovationspreis für digitale Bildung delina ausgezeichnet wurde.
Die Schule bietet Schülerinnen und Schülern ab der Klasse 7 die Möglichkeit, in eine Tabletklasse zu wechseln. Die Geräte werden von den Eltern finanziert, aber von der Schule verwaltet. Darüber hinaus verfügen wir über Tablet-Wagen/-Koffer mit 150 Geräten, die von allen Lehrkräften ausgeliehen werden können. Im Unterricht werden die Geräte im Wechsel mit bewährten traditionellen Methoden für individualisierende und schüleraktivierende Unterrichtsphasen verwendet. Hier haben wir uns ein vielfältiges Repertoire an Einsatzmöglichkeiten erarbeitet.
Da unsere erste Tabletklasse in der Oberstufe (Jg. EF) angekommen ist und dort auf eigenen Wunsch hin weiter mit den Tablets arbeiten will, stellen wir für die Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Parallelklassen Tablets zur Verfügung und haben Kompakttage zum Übergang für diese Schülerinnen und Schüler durchgeführt.
Ein Schwerpunkt für uns ist auch die Entwicklung eines kollegialen Fortbildungskonzepts. Dazu gehören regelmäßige Treffen aller Lehrkräfte, die in den Tabletklassen unterrichten, sowie jährlich ein pädagogischer Tag zum Thema für das Gesamtkollegium.
Gymnasium der Stadt Würselen
Klosterstr. 74
52146 Würselen
E-Mai: lig@gymnasium-wuerselen.de (Herr Ligmann)