Landestagung 2018 - Markt der Möglichkeiten
Stemweder-Berg-Schule (Sekundarschule)
Die digitale Schülerzeitung – Redaktionelle Arbeitsteilung als Grundlage individueller Förderung
An der Stemweder-Berg-Schule ist das digital unterstützte Lernen ein Schwerpunkt im Schulprofil. Daher werden die Schülerinnen und Schüler bereits ab Klasse 5 im Umgang mit digitalen Medien geschult. In Klasse 7 bekommt jede Schülerin und jeder Schüler vom Schulträger ein eigenes iPad und muss im Rahmen der Medienkompetenz in der Lage sein, dieses effektiv für Aufgaben zu nutzen. Die Integration des iPads in den Unterricht bietet viele Chancen, benötigt aber auch medienkompetente Anwender. Ein wesentlicher Nutzen des digitalen Unterrichts ist die Möglichkeit der individuellen Förderung. Neben der Chance und Notwendigkeit, dieses in klassische (analoge) Unterrichtssettings einzubauen, wollen wir neue Wege beschreiten, um im Rahmen der ganzheitlichen Bildung das Potential unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. So haben wir einen Organisationsrahmen für eine digitale Schülerzeitung geschaffen, bei der alle Schülerinnen und Schüler ihre Stärken einbringen können. Ob vor der Kamera, hinter der Kamera, beim Schnitt, beim Erstellen von kurzen Texten für die Social-Media-Kanäle oder beim Finden und Kreieren von passenden Hashtags, die Aufgaben sind vielfältig und die Schülerinnen und Schüler wählen je nach ihren individuellen Stärken ihren Aufgabenbereich. Unsere Erfahrung zeigt, dass sich schon nach kurzer Zeit ein peer-tutoring (siehe Hattie-Studie, d = 0,55) entwickelt und die Lehrer-Schüler-Beziehung gestärkt (d = 0,72) wird. Dies führt dazu, dass die Schülerinnen und Schüler sich selbstständig auch in weitere herausfordernde Arbeitsbereiche einarbeiten und so Erfolgserlebnisse durch Lernzuwachs und positives Feedback generieren, was wiederum ihr Selbstbewusstsein stärkt.
Gleichzeitig ergibt sich eine gute Identifikation mit der Schule und die Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung, indem sie für die Schule und auch im Namen der Schule Pressearbeit machen und sich in der Öffentlichkeit präsentieren.
Stemweder-Berg-Schule
Am Schulzentrum 10-14
32351 Stemwede
Tel.: 05773/800310
Email: m.niehaus@stb-schule.de (Herr Niehaus)