Landestagung Netzwerk „Zukunftsschulen NRW“ zum Thema "individuelle Förderung digital"
„Die nächste Gesellschaft ist die Computergesellschaft, die vierte Medienepoche der Menschheitsgeschichte, die Epoche der elektronischen und digitalen Medien. Sie wird sich von der Buchdruckgesellschaft der Moderne so dramatisch unterscheiden wie diese von der Schriftgesellschaft der Antike.“
(Dirk Baecker)
Die Landestagung am 06.11.2018 in Essen leitete in das diesjährige Schwerpunktthema „individuelle Förderung digital“ ein. Neun Schulen stellten auf einem Markt der Möglichkeiten ihre vielfältigen Ideen zur Anwendung digitaler Technologien für Lernprozesse vor. Über 400 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch und gewannen über Workshops und Fachvorträge nachhaltige Impulse für die Weiterentwicklung ihrer Arbeit mit dem Fokus auf das Lernen mit digitalen Medien.
Wir danken allen Beteiligten für ihre Offenheit und Bereitschaft zum Austausch sowie ihr Interesse und Engagement in der Sache, die es zu einer sehr gewinnbringenden Tagung machten! An dieser Stelle gilt unser Dank auch der Big Band Gesamtschule Essen Holsterhausen unter der Leitung von Ulrich Diestelhorst für die großartigen musikalischen Beiträge.