Landestagung Netzwerk „Zukunftsschulen NRW“ zum Thema „Miteinander umgehen“
Berichte und Materialien
Vorträge

Sahar El-Qasem „MITeinander umGEHEN“ Von der ersten Begegnung bis zum Ziel“ (crocus: cross cultures)
Vortrag (PPT) | Bericht
Dr. Marcus Eckert „Wenn Vorurteile unser Wohlbefinden stärken - oder: wie können wir mit Vorurteilen, Gruppenkonflikten und Mobbing umgehen?“ (Leuphana Universität Lüneburg)
Bericht

Prof. Dr. Bernhard Sieland „Respektvoller Umgang und Partizipation - Prüfkriterien und Stellschrauben zur Interaktionskultur in der Schule“ (Verein f. Innovation u. Qualitätssicherung in der psychosozialen Versorgung e. V.)
Vortrag (PDF)

Prof. Dr. Johannes Bastian „Miteinander im Gespräch sein - Lernprozessorientiertes Feedback als "Treibstoff" individualisierten Lernens (Universität Hamburg)
Aufsatz zum Thema (PDF) | Literaturliste (DOC) | Bericht
Workshops
Sahar El-Qasem „Klarheit für mehr Stabilität im Umgang mit Anderen“ (crocus: cross cultures)
Bericht
Dr. Marcus Eckert „Gruppenkonflikte, Vorurteile und anti-demokratisches Denken als Chance“ (Leuphana Universität Lüneburg)
Prof. Dr. Bernhard Sieland „Verantwortung für ein konstruktives Miteinander übernehmen“ (Verein f. Innovation u. Qualitätssicherung in der psychosozialen Versorgung e. V.)
Vortrag (PDF) | Bericht
Dr. Christiane Fischer-Ontrup „Beziehungen gestalten: Beratung braucht Beziehung und Kommunikation“ (Westfälische Wilhelmsuniversität Münster)
Vortrag (PDF) | Bericht
Martin Oppermann „Konfrontative Pädagogik“ (MSB, Referat 323)
Bericht
Ibrahim Ismail „Kooperieren statt helfen – „Der unwissende Lehrmeister“ als Erzieher/in zur Mündigkeit“ (Paidaia e. V.)
Bericht