Bericht zum Vortrag von Susanne Döbler-Eschbach: In der Ruhe liegt die Kraft! – Kleines Training für mehr Gelassenheit im Schulalltag
Wie kann mehr Gelassenheit im schulischen Alltag gelingen? Dieser Fragestellung widmeten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops „In der Ruhe liegt die Kraft! – Kleines Training für mehr Gelassenheit im Schulalltag“ unter der Leitung von Frau Susanne Döbler-Eschbach.
Die Referentin, welche seit 16 Jahren erfolgreich im Bereich der Schulberatung und des Coachings tätig ist, verdeutlichte praxisnah anhand typischer „Aufreger-Situationen“ aus dem Schulalltag, dass Gelassenheit erlernbar sei. Hierzu erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses interaktiven Trainings Gelegenheit, typische Schul-Situationen, in denen ihre Gelassenheit gefährdet ist, in Kleingruppen zu analysieren, bisherige Verhaltensmuster aufzudecken und alternative, gelassene, Verhaltensoptionen zu erörtern.
Frau Döbler-Eschbach legte anschaulich dar, welche Funktion insbesondere auch Humor auf dem Weg zu mehr Gelassenheit einnehmen könne. So ließen sich Ärger-Situationen durch gezielte humorvolle Verhaltensweisen häufig entspannend wenden, denn wer Heiterkeit säe, werde Gelassenheit ernten. Ebenso sei Zufriedenheit im Beruf ein Schlüssel für mehr Gelassenheit und somit das aktive Kümmern um mehr Lebensfreude zentrale Berufspflicht für Lehrerinnen und Lehrer. Hierfür gelte es zunächst herauszufinden, was man sich in seinem Beruf wünsche, um zufriedener zu werden, und anschließend auf den zugehörigen Handlungsfeldern selbstaktiv Veränderungen anzugehen.
Insgesamt stellte Frau Döbler-Eschbach im Rahmen der Veranstaltung hiermit ein erfolgversprechendes Trainingskonzept für mehr Gelassenheit im beruflichen Alltag vor, welches nun auf individueller Ebene wirksam umgesetzt werden kann.