Programm Landestagung „Zukunftsschulen NRW“ in der Philharmonie Essen
08:30 – 09:30 | Anmeldung |
---|---|
09:30 – 09:40 | Sago („Sago im Rausch der Tiefe - Ein Gesundheits-Chanson-Programm, das sich mit allen Wassern gewaschen hat“) |
09:40 – 10:10 | Begrüßung (Plenum) Grußwort Ministerin Löhrmann Grußwort Oberbürgermeister der Stadt Essen, Thomas Kufen |
10:10 – 11:00 | Keynote: Dr. Maja Storch, Institut für Selbstmanagement und Motivation Zürich ISMZ GmbH Spin-off der Universität Zürich Thema: „Die Mañana-Kompetenz –auch Powermenschen brauchen Pause" |
11.00 – 11:40 | Podiumsdiskussion und Diskussion mit dem Publikum zum Thema (Arbeitstitel): Arbeitsplatz Schule – gesund sein an einem „anspruchsvollen“ Ort |
11.40 – 11.50 | Sago |
11:50 – 12.30 | Kaffeepause und Markt der Möglichkeiten |
12.30 – 13.40 | 6 Praxisforen und parallel: Vortrag Ibrahim Ismail, Bochum „Der Weg ins Leben – Wie fördern wir einen gesunden Menschwerdungsprozess?“
|
13.40 – 14.40 | Mittagspause und Markt der Möglichkeiten |
14.40 – 14.50 | Sago |
14.50 – 15.50 | Vortrag Prof. Dr. Bernhard Sieland, Lüneburg „Mehr psychosoziale Gesundheit am Arbeitsplatz Schule für bessere Bildungsqualität von Schülerinnen und Schülern und Lehrpersonen“ |
15.50 – 17.00 | 6 Praxisforen und parallel: Vortrag Prof. Dr. Klaus Zierer, Oldenburg „Hattie für gestresste Lehrer“
Get together mit Snack und Getränken Moderation: Tom Hegermann, Journalist und WDR Moderator |