Landestagung Netzwerk „Zukunftsschulen NRW“ zum Thema „Gesund bleiben“
Berichte und Materialien
Vorträge

Keynote: Dr. Maja Storch, Zürich: „Die Mañana-Kompetenz –auch Powermenschen brauchen Pause“
Vortrag (PPT)

Prof. Dr. Peter Paulus, Lüneburg: „Mit Gesundheit gute Schule gestalten – Schritte für eine nachhaltige Schulentwicklung“
Vortrag (PPT) | Bericht

Ibrahim Ismail, Bochum: „Der Weg ins Leben – Wie fördern wir einen gesunden Menschwerdungsprozess?“
Vortrag (PPT)

Sabine Rörig, Köln: „Individuelle Förderung – Was ist daran gesund?!“
Vortrag (PPT)

Anja Hume, Moving your Life, „Gesunde Ziele mit Motivation umsetzen - Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell ®“
Vortrag (PDF)

Prof. Dr. Bernhard Sieland, Lüneburg: „Mehr psychosoziale Gesundheit am Arbeitsplatz Schule für bessere Bildungsqualität von Schülerinnen und Schülern und Lehrpersonen“
Vortrag (PDF) | Aufsatz zum Thema | Bericht
Michael Graebener / Vanessa Christoffers-Trinks / Inge Klein, Köln: „Individualisiertes Lernen - Potenzialentfaltung - „Schule(n) im Aufbruch“ – Welche pädagogisch-architektonische Grundkonzeption ist für die Zukunft erforderlich?“
Planungsrahmen für pädagogische Raumkonzepte (PDF)
Glücksfabrik, Köln (Dr. Andrea Sahler, Frau Miriam Faust und Tina Tillmann): „Glück ist lernbar!“
Bericht
Susanne Döbler-Eschbach, Köln: „In der Ruhe liegt die Kraft! – Kleines Training für mehr Gelassenheit im Schulalltag“
Bericht
Dr. Norbert Posse, Düsseldorf: „Evaluation als Werkzeug einer salutogenen Schulentwicklung“
Bericht
Marcus Eckert, Lüneburg: „Gesunde Selbststeuerung: Emotionsregulation und Aufschieberitis“
Bericht
Anja Hume, Moving your Life: „Gesunde Ziele mit Motivation umsetzen - Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell ®“
Bericht
Dr. Saskia Erbring, Köln: „Lösungsorientierte Strategien für gesunde Kommunikation in der Schule"
Bericht
Sabine Keßel, Köln: „Resilienz und Achtsamkeit in der Schule“
Bericht