Landestagungen

Ein Unterstützungsangebot für die Arbeit der Zukunftsschulen stellt die jährlich stattfindende Landestagung zu Themen der individuellen Förderung dar, die aus den Bedarfen der Schulen erwachsen. Expertinnen und Experten reichen ihr Wissen in Vorträgen, Podiumsgesprächen und Workshops zum jeweiligen Jahresthema und mit Blick auf die Schulpraxis weiter. Die Tagung bietet Raum für den direkten Austausch mit Schulvertretern anderer Zukunftsschulen sowie mit externen Experten aus dem Kreis der wissenschaftlichen Referentinnen und Referenten. Darüber hinaus ist die Bildung von Netzwerken im Rahmen der Landestagung möglich und wird gerne von den Bezirksregierungen begleitet. Auf einem Markt der Möglichkeit präsentieren Zukunftsschulen ihre bereits erprobten Konzepte, geben Impulse für die weitere Arbeit und regen zum Diskutieren an. Um die Netzwerkarbeit auch nach der Tagung zu unterstützen, finden weitere thematische Angebote im Rahmen der „Themenwoche individuelle Förderung – KONKRET!“ mit landesweiten Hospitationen statt. Dabei werden die schulischen Angebote durch Beiträge von externen Referentinnen und Referenten zum jeweiligen Themenschwerpunkt ergänzt und vertieft.