LernFerien NRW

Mit den LernFerien Nordrhein-Westfalen erhalten Schülerinnen und Schüler ein Angebot der individuellen Förderung in den Osterferien und in den Herbstferien. Während eines fünftägigen Aufenthaltes an attraktiven außerschulischen Lernorten werden sie intensiv durch qualifizierte Fachkräfte betreut. Die Initiative bietet Angebote mit den Schwerpunkten "Lernen lernen" und "Begabungen fördern".

Die Initiative "LernFerien Nordrhein-Westfalen" wird getragen vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e.V. sowie mit der Unterstützung der katholischen Akademie "Die Wolfsburg".

Die Teilnahme an der Initiative ist für die Schülerinnen und Schüler kostenlos. Darin inbegriffen sind, Unterkunft, Vollverpflegung, Lernmodule und Freizeitaktivitäten.

LernFerien NRW - Lernen lernen

Die „Lernferien NRW – Lernen lernen“ richten sich an versetzungsgefährdete Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 aller weiterführenden Schulen. Die Schülerinnen und Schüler lernen an mehreren Tagen ihre individuellen Potenziale zu erkennen, zu nutzen und zu entwickeln. Dadurch sollen Lernmotivation, Leistungsbereitschaft und soziale Kompetenzen gesteigert werden.

Die „LernFerien NRW – Lernen lernen“ umfassen drei inhaltliche Schwerpunkte:

  • Fachliche Kompetenz: Individuelle Förderung von Grundfertigkeiten in Deutsch, Englisch und Mathematik
  • Lernkompetenz: Entwicklung von Selbstorganisation und Lernbereitschaft
  • Soziale Kompetenzen: Arbeiten an Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit usw.

LernFerien NRW - Begabungen fördern

Die "LernFerien NRW – Begabungen fördern" richten sich an leistungsstarke Jugendliche aus der 11. (G8/G9) und 12. (G9) Jahrgangsstufe von Gesamtschulen und Gymnasien. Das Angebot bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Ziel ist, Persönlichkeit, Motivation und Verantwortungsbewusstsein zu stärken.

Seit Herbst 2016 wird dieser Schwerpunkt auch für Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassenangeboten und richtet sich an zielstrebige und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler, die Interesse an gesellschaftlichen Fragestellungen haben und sich in der Schule und in der Freizeit engagieren oder (mehr) engagieren möchten.

Nähere Informationen zu den einzelnen Schwerpunkten, Terminen und Standorten erhalten Sie auf der Internetseite www.lernferien-nrw.de