klasseKLASSE - Besser lernen im Team!

Die Jugendherbergen im Rheinland bieten die Möglichkeit, für die Schulübertrittsphase in Klasse 5 ein individuelles Konzept zu erstellen, das genau auf die Bedürfnisse der jeweiligen Schule eingeht. Das Projekt erleichtert es Schulen, aus Schülerinnen und Schülern, die mit unterschiedlichen Vorerfahrungen aus verschiedenen Grundschulen kommen, eine funktionierende Lerngruppe zu formen und damit die Voraussetzungen für kooperatives und soziales Lernen zu schaffen.

Die Kinder erhalten die Möglichkeit, einander und ihren neuen „Arbeitsplatz“ kennen zu lernen, und einen guten Kontakt zu ihren neuen Lehrerinnen und Lehrern aufzubauen. Gerade in dieser Phase werden wichtige Weichen gestellt. Die Arbeit, die zu Beginn investiert wird, wird sich später mehrfach auszahlen, wenn viele Probleme in Lernprozessen gar nicht erst entstehen.

Soziale Kompetenz als Voraussetzung für erfolgreiches Lernen

Projektziel ist gerade in der Eingangsphase in weiterführende Schulen die sozialen Kompetenzen im Unterricht und auf einer mit dem Schulalltag verknüpften Klassenfahrt intensiv zu trainieren. Erfolgreiches, soziales und kooperatives Lernen hat einige Voraussetzungen, die man gut kennt und die durch Training beeinflussbar sind:

  • Die Regeln sind klar, verständlich und von allen akzeptiert.
  • Die Kinder und Jugendlichen haben Gelegenheit, sich gegenseitig mit ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden kennen und akzeptieren zu lernen.
  • Sie wissen, wie sie sich gegenseitig Rückmeldung geben und was sie tun können, wenn etwas oder jemand sie stört.
  • Sie haben Erfahrung darin, Konflikte zu lösen.
  • Sie können gemeinsame und individuelle Ziele benennen

Weitere Informationen zu dem Projekt klasseKlasse finden Sie hier.