Unterrichtsorganisation in heterogenen Lerngruppen
Referenzschule
Georg-Kerschensteiner Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises, Troisdorf
Kerschensteinerstr. 4
53844 Troisdorf
Weitere Netzwerkschulen
Richard Riemerschmidt BK, Köln
Erich-Gutenberg-Berufskolleg, Köln
Robert-Wetzlar-Berufskolleg, Bonn
Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren
Goldenberg Europakolleg, Hürth
Informationen zum Projekt
* Adressaten des Projekts: Lehrer: innen in Berufskollegen, die sich mit dem Thema "heterogene Lerngruppen" beschäftigen und ihre Unterrichtsorgansation optieren möchten.
* Schulformbezug: Berufskolleg
* Nähere Informationen zum Projekt: Der Fokus „Unterrichtsorganisation in heterogenen Lerngruppen“ komplementiert die bislang erzielten Ergebnisse und trägt dazu bei, die in den zuvor abgeschlossenen Netzwerken erreichten Ergebnisse nachhaltig zu verankern.
Es wurden gemeinsam Gelingensbedingungen und Instrumente gesichtet und weiterentwickelt, die zur Organisation von Unterricht in Tageslernsituationen (Tagesprojekten) notwendig und förderlich sind. Auch wurde die Organisation zur individuellen Förderung in heterogenen Lerngruppen im Jahresverlauf vergleichend in den Blick genommen und Bewährtes dargestellt. Hier ging der Blick über den Tellerrand Berufskolleg hinaus, indem Konzepte zum Casemangement und zur Übergangsgestaltung vorgestellt wurden. Dabei wurden Erfahrungen in der Kooperation mit Praktikumsbetrieben und deren Bewertungen über Kompetenzeinschätzungsbögen geteilt.
Unterrichtsorganisation in heterogenen Lerngruppen