Sprachsensible Fachunterrichtsentwicklung als Aufgabe aller Fächer

Neues Gymnasium Bochum

Querenburger Straße
4544789 Bochum

Britta Heins, Helene Worms-Eichelsbacher

sekretariat@195947.nrw.schule
Telefonnummer: 0234-579789-0

 

Gymnasium Sundern
Leibniz Gymnasium Dortmund

 

* Adressaten des Projekts: Schülerinnen und Schüler insbesondere der Erprobungsstufe

* Schulformbezug:  Gymnasium / Sek. I

* Zielsetzung des Projektes: Ziel des Projekts ist es einerseits, zunächst Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 beim Aufbau von sprachlichen Kompetenzen zu fördern, die für den erfolgreichen Umgang mit Bildungs- und Fachsprache erforderlich sind, und diese Förderung auf die anderen Jahrgänge auszuweiten. Andererseits sollen Lehrkräfte bei der eigenständigen Entwicklung und Auswahl von geeigneten Materialien sowie Methoden unterstützt werden, indem ihnen praxisnahe Unterrichtsideen und Arbeitsmaterialien für die erfolgreiche Durchführung eines sprachsensiblen Fachunterrichts an die Hand gegeben werden. 

* Der Bericht zur Netzwerkarbeit ist hier verlinkt.

* Die entstandenen Materialien (Beispiele sprachsensibler Methoden, Glossare und Unterrichtsentwürfe in verschiedenen Fächern) können bei der Referenzschule angefragt werden.