Informatische Grundbildung in den Stufen 5 und 6/7 an weiterführenden Schulen unter besonderer Berücksichtigung des Medienkompetenzrahmens NRW
Referenzschule
Städt. Weser-Gymnasium
Professor-Domagk-Str. 12
32602 Vlotho
Kontakt
Guido Höltke (Schulleiter)
Städt. Weser-Gymnasium Vlotho
Professor-Domagk-Str. 12
32602 Vlotho
Tel. 05733 / 9633-0 (Schulsekretariat)
E-Mail: info@wgv-portal.de
Weitere Netzwerkschulen
Weser-Sekundarschule der Stadt Vlotho
Gertrud-Bäumer-Schule Bielefeld
Max-Planck-Gymnasium Bielefeld
Informationen zum Projekt
* Adressaten des Projekts: Schülerinnen und Schüler der J5 - J7
* Schulformen: schulformübergreifend für weiterführende, allgemeinbildende Schulen
* Informationen zum Projekt:
Im Netzwerk wurden Unterrichtsvorhaben zur Informatorischen Bildung für Stufen 5 und 6/7 geplanten und teilweise umgesetzt.
Der Ansatz der Konzeption war, die heterogenen Ausgangsvoraussetzungen an den einzelnen Schulen und Schulformen in die Konzeption der Unterrichtsvorhaben einzubeziehen.
Zu Beginn der Arbeit lagen curriculare Vorgaben noch nicht vor. Daher orientiert sich die Konzeption der Unterrichtsvorhaben an Inhalten des Modellvorhabens zum Informatikunterricht in der Erprobungsstufe im Rheinland.