Selbständiges Arbeiten im Sinne des Daltonkonzepts

Realschule Im Kleefeld

Im Kleefeld 19

51467 Bergisch Gladbach

Svenja Maas-Gerhards, Koordinatorin

maas-gerhards@realschule-kleefeld.de

Martin Havers, Schulleiter

havers@realschule-kleefeld.de

Tel: 02202 9696250

  • Freiherr vom Stein Gymnasium Rösrath
  • Städtische Realschule Herkenrath 
  • Städtisches Gymnasium Herkenrath 
  • Johannes Löh-Gesamtschule, Burscheid 

Adressaten des Projekts: z. B. Kollegen*innen, die Daltonstunden/Daltonplaner einsetzen und dabei Schüler*innen bei der Planung und Reflexion ihrer individuellen Lernprozesse unterstützen möchten. 

Schulformbezug: Sek I: Klassen 5 - 10

Nähere Informationen zum Projekt: Grundkonzept Einführung von 10 Daltonstunden pro Woche in den Klassen 5 bis 10. Jeweils in der 1. und 4. Stunde wählen die Schüler Raum sowie den/die Lehrer*in aus, um an den Daltonplänen zu arbeiten. Bis zu 9 Fächer je Jahrgangsstufe werden um ca. eine Stunde gekürzt und der Lerninhalt wird in die Daltonstunden übertragen. Eine Daltonstunde dient den Klassenlehrer*innen für Rückmeldungen und Koordination, sowie den Schüler*innen zur Reflexion der vergangenen Woche und zur Planung der anstehenden Woche.

Abschlussbericht