Praxisbeispiele

Auf dieser Seite werden Arbeitsergebnisse und Materialien aus den Arbeitsprozessen der Netzwerke zur Verfügung gestellt. Die Abschlussdokumentation der Netzwerkarbeiten besteht aus drei Bausteinen:

  • einer Übersicht mit Informationen zum Netzwerk,
  • einem kurzen Bericht über die inhaltliche Arbeit
  • sowie den erstellten Materialien.

Die Übersicht ist ein Formular mit den Kontaktdaten der Referenzschule des Netzwerkes sowie mit stichwortartigen Informationen zu den Netzwerkpartnern, dem Thema und Ziel sowie den Arbeitsergebnissen. Der einseitige Bericht erläutert das Projekt. Die im Prozess der gemeinsamen Netzwerkarbeit entwickelten Materialien wie z.B. Konzeptpapiere, Arbeitsblätter, Diagramme etc. können als Anregung und zur Unterstützung bei der Weiterentwicklung der eigenen Schulkonzepte genutzt werden.

Die Praxisbeispiele sind übergeordneten Themen der individuellen Förderung zugeordnet und werden im Zuge der stetigen Projektabschlüsse ergänzt und sukzessive mit weiteren Inhalten gefüllt. Darüberhinausgehende Impulse und Materialien finden Sie in unserer Rubrik „Themen“.