Praxisbeispiele aus der Netzwerkarbeit
- Stärkenorientierter Förderunterricht
Gymnasium Rheinbach - Individuelle Förderung im Fachunterricht Deutsch, Mathematik und Englisch unter besonderer Berücksichtigung der Inklusion
Hannah-Arendt-Gesamtschule - Das Förderband: Von der Idee über das Konzept zur Umsetzung. Unterschiedliche Ansätze aufgrund gegebener Vorbedingungen
Hans-Böckler-Schule - Förderkonzept für Seiteneinsteiger - Von der Idee zur praktischen Anwendung
Hans-Böckler-Schule - Entwicklung und Erprobung eines BERATUNGSKONZEPTS, Lerncoaching, psycho-soziale Beratung, Übergänge Erprobungsstufe /Sek I / Sek II /
Berufskolleg Köln Pesch Gymnasium - Selbstgesteuertes Lernen
Städt. Realschule Bad Münstereifel - Lerncoaching und Beratung
Fritz-Winter-Gesamtschule - Lernzeiten & Rhythmisierung
Thomas-Morus-Gymnasium Oelde