Leistungsdifferenzierte Förderung an Gymnasien
Referenzschule
Heinrich-Heine-Gymnasium
Dörwerstr. 34
44359 Dortmund
Weitere Netzwerkschulen
Geschwister-Scholl-Gymnasium Lüdenscheid
Galilei-Gymnasium Hamm
Ernst Barlach-Gymnasium Unna
Informationen zum Projekt
* Adressaten des Projekts: leistungsstarke sowie leistungswillige Schülerinnen und Schüler einerseits, Schülerinnen und Schüler mit Leistungsdefiziten andererseits
* Schulformbezug: Sekundarstufe I und II
* Zielsetzung des Projektes: Das zweijährige Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Strategien der individuellen Förderung zu konzipieren und die an den Netzwerk schon vorhandenen Ansätze zu optimieren und miteinander zu verschmelzen. Der Arbeitsauftrag ist von allen Beteiligten von Anfang an so verstanden worden, dass es nicht nur darum geht, die individuelle Förderung als Förderung von Schülerinnen und Schülern in Leistungsdefiziten zu verstehen, sondern insbesondere auch darum, Förderkonzept zu entwickeln, die sich explizit auch an begabte und leistungsstarke bzw. leistungswillige Schülerinnen und Schüler richtet.
(Genauere Informationen siehe: Abschlussbericht)
Materialien
* Maßnahmen zur individuellen Förderung (Übersicht)
Lerncoaching
Grundlegendes zum Projekt:
* Projektbeschreibung
* Struktur eines Beratungsgespräches
Materialien zur Organisation:
* Verschlagsliste der zu coachenden Schülerinnen und Schüler
* Datenblatt zur Lernpatenschaft
* Individuelle Schülerbetreuung (Übersichtsblatt)
* Die Coachingmappe
* Beurteilung des Arbeitsverhaltens (Bogen zum Ankreuzen)
* Rückmeldebogen an die Eltern
* Rückmeldebogen an die Kolleginnen und Kollegen
Verträge
* Lehrer-Schüler
* Eltern-Lehrer-Schüler
Kommunikation mit den Eltern
* Informationsbrief
* Brief über den Ausschluss aus dem Projekt
Evaluation
* durch die Lehrerinnen und Lehrer
* durch die Schülerinnen und Schüler
* durch die Eltern
Coaching-Scouts:
Organisation
* Ablaufplan als Hilfestellung für die Scouts
* Elternbrief
* Evalution durch die Scouts und die Coachees
Inhaltliches
* Informationsblatt Arbeitsplatz
* Informationsblatt Zeitdiebe
* Informationsblatt Vokabellernen