Thema
Referenzschule
Gymnasium am Neandertal
Heinrichstraße 12
40699 Erkrath
Weitere Netzwerkschulen
Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Remscheid
Geschwister-Scholl Gesamtschule, Solingen-Ohligs
Informationen zum Projekt
Bausteine zur reflexiven Koedukation mit dem Schwerpunkt Jungenförderung wurden für die Unter- und Mittelstufe entwickelt und erprobt.
Projektlaufzeit: 2015-2017
Materialien
- Reflexive Koedukation am Gymnasium am Neandertal 2014, Herbert Griesmann
- Eingangspräsentation (PPT), Gymnasium am Neandertal, John Lentzsch
- Handreichung Jungenförderung, Gymnasium am Neandertal, John Lentzsch
- Unterrichtsreihe Klasse 5/6 Soziales Lernen, Gymnasium am Neandertal, Claudia Schury
- Unterrichtsreihe Englisch Klasse 9, Gymnasium am Neandertal, Katrin Hübschen
- Literaturunterricht im Fach Deutsch in der Mittelstufe, Gymnasium am Neandertal, Matthias Herbers
- Mini-Projekt Geschlechterrollen in der Werbung, Verlaufsplan Klasse 9, Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Antje Glaser