Individuelle Förderung im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung

Ernst-Mach-Gymnasium

Bonnstraße 64 – 66

50354 Hürth

Gregor Evers

evers@emg-huerth.de

 

 

 

Silverberg Gymnasium Bedburg 

Gesamtschule Hürth 

Albert-Schweizer-Gymnasium Hürth 

Arnold-von-Harff Hauptschule Bedburg 

Realschule Bedburg 

Adressaten des Projekts: Lehrerinnen und Lehrer, die an einem Konzept zum Mensahelfer-System interessiert sind

Schulformbezug: schulformübergreifend 

Implementation und Organisation des Mensabetriebs mit vielfältigen Möglichkeiten der Partizipation und der individuellen Förderung von SuS an zwei Schulen. An der eigenen Schule und dem Albert-Schweitzer-Gymnasium wurde unser Konzept des Mensahelfer-Systems weiter ausgebaut und etabliert. Das Team der Mensahelfer wurde vergrößert und auf weitere Jahrgangsstufen ausgedehnt. Mitarbeit in der Mensa von drei SchülerInnen mit Förderbedarf. Bis 2019: Betrieb der Mensa im Schulzentrum Bedburg mit Implementation unseres Konzepts zur individuellen Förderung. Aufrechterhaltung unseres übergreifenden Konzeptes zur individuellen Förderung durch Bildung für nachhaltige Entwicklung an unserer Schule und dem Albert-Schweizer-Gymnasium

Bericht über die inhaltliche Arbeit zum Thema „Individuelle Förderung im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ des Ernst-Mach-Gymnasiums in Hürth

Die in der Netzwerkarbeit entwickelten Materialien stehen in der Schule zur Verfügung und können eingesehen werden.