Sprachsensibler Fachunterricht: Querschnittsaufgabe in allen Bildungsgängen des Berufskollegs
Referenzschule
Alice-Salomon-Berufskolleg Bochum
Akademiestraße 46-48
44789 Bochum
Kontakt
Dr. Barbara van Geldern, Bereichsleitung Unterrichtsentwicklung
Telefon: 0234 33395 0
Weitere Netzwerkschulen
Placida-Viel-Berufskolleg, Menden
Cuno-Berufskolleg-I, Hagen
Informationen zum Projekt
* Adressaten des Projekts: alle Schülerinnen und Schüler
* Schulformbezug: Berufskolleg
* Nähere Informationen zum Projekt:
- Sprachsensibler Fachunterricht wird als Querschnittsaufgabe in allen Bildungsgängen gefördert, um Schülerinnen und Schüler den Übergang in den nächsthöheren Bildungsgang zu erleichtern
- während des Lockdowns erfolgte eine Anpassung der Förderung an die Distanzlernphasen und die veränderten Materialien werden über eine Online-Plattform den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt
- die Kompetenzdiagnostik sowie die entwickelten Fördermaterialien z.B. hinsichtlich des grundlegenden Textverstehens werden im Förderbüro eingesetzt
Materialien
Hier erhalten Sie das Syntax-Material. Die Anlagen C und die Anlage D werden zur Förderung der Schriftsprachkompetenzen eingesetzt: Syntax-Material
Auf Anfrage sind erhältlich:
Fördermaterialien des Sprachfördertags
Powerpoint-Präsentation zur Weiterentwicklung des Sprachförderbüros
weiterentwickelte LieLa Materialien
Operatorenliste Berufkolleg für den Deutschunterricht
Powerpoint-Präsentation zur Umsetzung des Dalton-Prinzips