Binnendifferenzierung im Mathematikunterricht
Referenzschule
Märkisches Gymnasium Hamm
Wilhelm-Liebknecht-Straße 11
59067 Hamm
Weitere Netzwerkschulen
Beisenkampgymnasium, Hamm
Friedensschule, Hamm
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Hamm
Galilei-Gymnasium, Hamm
Albrecht-Dürer-Gymnasium, Hagen
Ernst-Barlach-Gymnasium, Unna
Informationen zum Projekt
* Adressaten des Projekts: Jahrgangsstufe 5-Q2
* Schulformbezug: Gesamtschule und Gymnasium
* Nähere Informationen zum Projekt:
Den Hintergrund des Projektes bildete die Vorgabe des Schulgesetzes, der individuellen Förderung den Status eines Leitprinzips einzuräumen. Die Umsetzung dieses Prinzip stellte Kolleginnen und Kollegen aber vor das Problem der Bewältigung eines deutlich erhöhten Vorbereitungsaufwandes verbunden mit in Teilen vorhandener Unsicherheit bzgl. geeigneter Methoden. Zudem erfordern differenzierte Unterrichtsvorhaben zusätzliche Kompetenzen auf der Seite der Schülerinnen und Schüler (z. B. im kommunikativen/ kooperativen Bereich), mit deren Entwicklung der Unterricht in einem einzelnen Fach zumindest in Teilen überfrachtet werden dürfte.
Um diesen Schwierigkeiten gemeinsam zu begegnen, wurden verschiedene Unterrichtssequenzen entwickelt, die Methoden bzw. das Arbeiten mit Materialien zur Binnendifferenzierung in den Mathematikunterricht integrieren.
* Bei Interesse an den hierbei entstandenen Materialien wenden Sie sich bitte an die Referenzschule.