Individualisierte Lernprozesse mit digitalen Medien

Nell-Breuning-Berufskolleg Frechen

Antoniusstrasse 15

50226 Frechen

Monika Scholten

scholten@nbb-frechen.de

Dr. Barbara Scheel

scheel@nbb-frechen.de

EBZ Berufskolleg Immobilienwirtschaft, Bochum

Kaufmännische Schulen Rheine, Rheine

                                                                                                     

Adressaten des Projekts: Lehrerinnen und Lehrer, die Aspekte des digitalen Unterrichts in ihren Präsenzunterricht übertragen wollen, um diesen weiter in Richtung eines offenen Unterrichts zu entwickeln.

Schulformbezug: Gymnasium, Gesamtschule, Berufskolleg

Nähere Informationen zum Projekt: Die beteiligten Schulen haben sich mit der Frage auseinandergesetzt, inwieweit digitale Medien und Ergebnisse von individuellen, digitalen Lernprozessen in die Leistungsbewertung eingebunden werden können. Im Rahmen des Distanzunterrichts haben wir uns mit den unterschiedlichen Konzepten unserer Schulen auseinandergesetzt. Dabei standen beispielsweise kommunikative Tools zum Austausch mit den Schülerinnen und Schülern im Mittelpunkt (z.B. Chat, Forum, Videokonferenz) oder es wurde näher analysiert, wie Tools zum Datenaustausch (z.B. die Dateiablage von Teams) dazu genutzt werden können, Handlungsprodukte einzustellen und zu bewerten. Auch über innovative Wege der Leistungsbewertung haben wir uns ausgetauscht, um Hinweise zur Bewältigung der Situation des Lernens auf Distanz zu erhalten. In Bezug auf den individualisierten Lernprozess mit digitalen Medien möchten wir in einem systematischen Kontext zu einer gezielten Unterrichtsentwicklung kommen.

Individualisierte Lernprozesse mit digitalen Medien - Bericht über die inhaltliche Arbeit zum Thema