Individuelle Förderung (digitale Förderung der Medienkompetenz im digitalen Präsenz- und Distanzunterricht)

Förderschule des Oberbergischen Kreises – Förderschwerpunkt Sprache

Hindelanger Str. 5

51674 Wiehl

Daniela Nyenhuis

daniela.nyenhuis@obk.de

Liane Pavlidis

liane.pavlidis@obk.de

 

GVB Wiehl 
Sonnenschule „Auf dem Bursten“ (GVB Bergneustadt) 
GGS Ründeroth 
GGS Oberwiehl 

Adressaten des Projekts: Lehrerinnen und Lehrer aus der Primarstufe, die an digitaler, individueller Förderung interessiert sind

Schulformbezug: Primarschule, jahrgangsübergreifend

Nähere Informationen zum Projekt:

- Ziel des Netzwerkes: gemeinsames Arbeiten und Austausch über die Vermittlung der Kompetenzen des Medienkompetenzrahmens im Unterricht. 

- Gemeinsamen Zielsetzung zu Beginn: „Individuelle Förderung – digital“.

- Modifizierung der Netzwerkarbeit im Verlauf des Pandemiegeschehens: Konkrete Umsetzungen des digitalen  Distanzunterrichts (Modelle des Wechselunterrichts im PU und DU) in den einzelnen Schulen –Best Practice im Distanzunterricht und Möglichkeiten der individuellen Förderung digital.

Bericht über die inhaltliche Projektarbeit: "Individuelle Förderung digital"