Hermann-Runge-Gesamtschule - Sekundarstufen I und II -
Gabelsbergerstr. 14
47441 Moers
E-Mail: 193033@schule.nrw.de
Wir bieten:
II. Förderung spezieller Schülergruppen
- buddY Programm
- Medienscouts
- Schulsanitäter
IV. Begabungen fördern
- Experimente AG
- Wettbewerbe
- PIMAR –Tage
- Schüler/innen-Austausch im Rahmen von Erasmus +
- Ruhrtalente
V. Diagnostik und Beratung
- Eingangsdiagnostik in D Und M (Jahrgang 5)
- Laufbahnberatung
- Diagnosebogen Klassenarbeiten in den Fächern M/D/E
VI. Digitales Lernen
- Medienzertifikate für die Jahrgänge 5-10
- Integration digitaler Medien in das Förderkonzept
- Ausbildung von Medienscouts
VII. Schulische Förderkonzepte
- Lernzeiten
- Methodentraining zur Stützung des selbstgesteuerten Lernens in Jahrgang 5
Grundlagen / Schulsituation | Vielfalt / Förderkreislauf | Lernbiografien / Strukturen sichern | Wirksamkeit / Themen im Netzwerk |
---|---|---|---|
Diagnoseverfahren (Einstiegstests 5 in Deutsch und Mathematik mit anschließender Förderung) | Begabungsförderung (Junior-Ingenieur-Akademie, Internationale Projektarbeit im MINT – Bereich) | Studien-/Berufswahlorientierung (Kein Abschluss ohne Anschluss, Projektwoche zur Berufswahlorientierung, Hausmesse-Betriebe stellen sich vor) | Stärkung des naturwissenschaftlich-technischen Profils (Projekte mit Universitäten und Firmen, MINT-freundliche Schule, MINT-EC) |
Schulische Organisation (Feste Förderstunden in Deutsch, Englisch und Mathematik in Klasse 5 und 6, mit Materialien zur Förderung der Methodenkompetenz, Förderdreieck) | Methodenkompetenz (Methodentraining, Kommunikationstraining und Präsentationstraining in EF, fächerübergreifende Projekte, Projekttag Facharbeit in Q1) | Kooperationen (Universitäten, Betriebe, soz. Institutionen, ausländische Schulen) | Stärkung der Sozialkompetenzen (Ausbau des Buddy-Konzeptes, Service-Learning) |
Konzepte zur Unterrichtsgestaltung (insbesondere kooperatives Lernen) | Soziale Kompetenzen im Unterricht/Schulkonzepte (Anti-Gewalt-Training, Lion’s Quest, Streitschlichter, Buddy-Projekt, Schulsanitätsdienst, Generationenprojekt) | Laufbahnberatung (schulintern und schulextern) | Lernbegleitung (Vernetzung und Rückmeldung) |
Legende: Profilbildende SchwerpunkteEntwicklungszieleMaterialangebote