Schule am Rotter See, Förderschule des Rhein-Sieg-Kreises mit dem Förderschwer- punkt Emotionale und soziale Entwicklung
Kerschensteinerstr. 1
53844 Troisdorf
E-Mail: 194669@schule.nrw.de
Wir bieten:
Individuelle Förderung im Fachunterricht
- heterogene Förderung im (Fach-) Unterricht
- differenziertes Lernmaterial
- Lesekonzept
- sprachsensibler Fachunterricht
Förderung spezieller Schülergruppen
- Deutsch als Zweitsprache (DaZ, DaF)
- Lernbeeinträchtigungen (z.B. LRS, AD(H)S, Legasthenie)
- Genderkonzept
Übergänge gestalten
- Kindergarten-Grundschule
- Grundschule-weiterführende Schule
- Regelschule – Förderschule
Begabungen fördern
- Förder-Forderprojekt
schulische Förderkonzepte
- Lernzeiten
- Rhythmisierung
- schulische Organisation
- Konzepte zur Unterrichtsgestaltung
- (individualisierte) Arbeitsprozesse
- eigenverantwortliches Lernen
- Partizipation
- Lesekonzept
- soziale Kompetenzen
- Raumkonzept zur Unterrichtsgestaltung
- Gestaltung der Lernumgebung
- Lernklima und Motivation
- Feedback-Kultur
- Kooperationen:
innerhalb des Systems: SchülerInnen, Eltern, Lehrer
zwischen Schulen
mit Externen - Classroom-Management
- Gesundheit und Bewegung : gesunde Schule, bewegte Schule
- Werteerziehung
Wir suchen:
Diagnostik und Beratung
- Diagnoseverfahren
- standardisierte / selbstentwickelteTests
- Lernerfolgsüberprüfung
- Leistungsbewertung
- Evaluation und Wirkung auf Unterricht
- Feedback
Digitales Lernen
- Medienkompetenz (EDV-Führerschein, etc.)
- Arbeit mit Laptops / i-Pad-Klassen
- fächerübergreifendes Arbeiten
- digitale Lernplattformen, Lern-Apps
- digitale Medien im Fachunterricht
- Digitale Medien als Ressource für selbstverantwortliches Lernen
- Online-Diagnosetests
- Medienscouts
Schulische Förderkonzepte
- Methodenkompetenz
- Demokratiepädagogik
- politische Bildung