Clara-Schumann-Gymnasium Städt. Gymnasium Dülken - Sekundarstufe I und II -
Brandenburger Str. 1
41751 Viersen
E-Mail: 165876@schule.nrw.de
Grundlagen / Schulsituation | Vielfalt / Förderkreislauf | Lernbiografien / Strukturen sichern | Wirksamkeit / Themen im Netzwerk |
---|---|---|---|
Schulische Organisation (Förder- und Forderband / Band individueller Förderung Jg. 7-9) | Methodenkompetenz (kooperative Lernformen, WELL-Methoden = kooperative Lernmethoden des wechselseitigen Lehren und Lernens) | Lernberatung (Schüler helfen Schülern; Ausbildung von Schülercoaches) | Diagnoseverfahren (für den Förderunterricht innerhalb unseres Bandes individueller Förderung sowie Entwicklung entsprechender Fördermaterialien; Konzeptentwicklung) |
Diagnose und Förderkonzept im Fach Deutsch in der Jahrgangsstufe 5 | Schülerbuch (als strukturgebendes Arbeitsmittel sowie Kommunikationsmedium zwischen Lehrern und Eltern) | Feedback-Kultur (SEFU = Schüler als Experten für Unterricht; Feedbacksystem für Lehrer von SuS) | |
Dokumentation der Lernentwicklung (innerhalb des Förderbandes; Konzeptentwicklung) | |||
Schulkonzepte (gesunde Schule, Nachhaltigkeit, Intensivierung des Pausensport) | |||
Lernberatung (Lerncoaching unterrichtsbegleitend für SuS, die mehr Unterstützung brauchen; Mentoring-Konzept (für alle SuS)) |
Legende: Profilbildende SchwerpunkteEntwicklungszieleMaterialangebote