Gesamtschule Helios
Overbeckstr. 71-73
50823 Köln
E-Mail: 100036@schule.nrw.de
Wir bieten:
Schulische Förderkonzepte:
● Sek. I Lernzeiten in den Fächern Mathe/Deutsch/Englisch (Arbeit an individualisierbaren Plänen, differenziertes Material Fächerübergreifendes Lernen in Projekt- und Werkstattzeiten, Sprachförderung im Werkstattband, teilweise Kleingruppenförderung - und forderung innerhalb der Lernzeiten, se.ge.L-Konzept zur Förderung der Selbststeuerung (in Pilotierung), Jahrgangsübergreifender Unterricht 5-6 und 7-8, Inklusion (breites Inklusionsverständnis), Rhythmisierung des schulischen Alltags (Stammgruppenzeit, Lernzeiten, Projekt, Werkstatt), offenes Raumkonzept)
Diagnostik und Beratung in der Sek. I
● Lernberatung als festes Format (z.T. außerhalb der Unterrichtszeiten und z.T während der Lernzeiten, Zielvereinbarungen schülerzentriertes Ansatz, in Planung: KESS als Diagnosetool: datenbasierte Unterrichtsentwicklung, individuelle Förderung, Mathe: bettermarks)
Digitales Lernen in der Sek. I
● Vollausstattung mit iPads: 5-6 gyod, ab 7 Elternfinanzierung, Digitale Medien als Ressource für selbstverantwortliches Lernen/. digitales Planungs- und Lernberatungstool, Lernlog: teilweise Classroom, Arbeit mit der Google-Suite: SuS haben eine E-Mail-Adresse, Chat, Datenablage im Drive, kollaboratives Arbeiten etc., digitale Formate der Leistungsüberprüfung)
Wir suchen:
Schulische Förderkonzepte: Lernzeiten in der Sek. II
● Übertragung der Konzepte in die Sek. II unter Einhaltung der Vorgaben der Sek. II: Individuelles Lernen, selbstgesteuertes Lernen
Diagnostik und Beratung in der Sek. II
● Konzept für Lernberatung in der Sek. II
Digitales Lernen in der Sek. II
● Konzept zur Ausstattung mit Geräten, digitale Formen der Lernzielkontrolle, Konzept zur Individualisierung von Lernen über Digitales