Profilierung

Nach abgeschlossener Registrierung einer Schule in das Netzwerk Zukunftsschulen NRW erhält die Schule die Aufforderung, eine Profilierung vorzunehmen und ein Profilraster auszufüllen. Die Profilraster dienen zur Unterstützung bei der Suche von Netzwerkpartnern. Sie verdeutlichen, welche Angebote und Bedarfe die jeweilige Schule hat. Diese Profilraster mit den Schwerpunkten „Wir bieten“ und „Wir suchen“ werden von den Schulen ausgefüllt.

Wir wissen, dass Schulen zu vielfältigen Themen herausragende Arbeit leisten. Im Sinne der Effizienz des Netzwerks und zu Ihrer Entlastung sollen die jeweiligen Themenschwerpunkte auf maximal drei begrenzt sein. Sie nehmen unter „Wir bieten“ Themenschwerpunkte auf, die ausweisen, welche Konzepte der Individuellen Förderung sich bereits in der Praxis bewährt haben und die anderen Schulen als ein Impuls und ggf. mit Arbeitsmaterial zur Verfügung stehen. Des Weiteren können maximal drei Themenschwerpunkte unter „Wir suchen“ gesetzt werden, die Sie als Entwicklungsziel für Ihre weitere Arbeit avisieren und für die potenzielle Netzwerkpartner gesucht werden. Denkbar ist auch die Weiterführung oder Ausweitung eines Themas als Entwicklungsziel, das bereits unter „Wir bieten“ aufgeführt wurde.

Bitte benutzen Sie für Ihr Raster die nachstehenden Profilierungsstichworte, wenn möglich. Auf diese Weise kann die Suche nach Schulen mit ganz bestimmten Profilen durch eine Suchfunktion vereinfacht werden. Sollten die Stichworte nicht Ihr Angebot oder Ihr Ziel angemessen treffen, laden wir Sie ein, erklärende Ergänzungen in einem (eingeklammerten) Fließtext für die Redaktion vorzunehmen. Dort können Sie auch Schulen benennen, die ggf. bereits als Netzwerkpartner zur Verfügung stehen.

Das fertig ausgefüllte Dokument senden Sie bitte an die Redakteurin oder den Redakteur in Ihrer Bezirksregierung. Das neue Raster wird von den Bezirksregierungen auf der Homepage der „Zukunftsschulen NRW“ veröffentlicht. Es liegt in der Verantwortung der Schule, das Profilraster zu aktualisieren, wenn neue Profilschwerpunkte gesetzt werden.

Sie finden ihr Raster beispielsweise, indem Sie:

  • Ihren Schulstandort auf der NRW-Karte anklicken,
  • dann die Datei Ihrer Schule durch Klicken auf den Schulnamen öffnen

Bei Fragen oder Rückmeldungen wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Ansprechpartner in den Bezirksregierungen.

Profilraster: