Anne-Frank-Realschule Realschule für Jungen und Mädchen

Goebenstr. 140
46045 Oberhausen

E-Mail: 159141@schule.nrw.de

Grundlagen / Schulsituation Vielfalt / Förderkreislauf Lernbiografien / Strukturen sichern Wirksamkeit / Themen im Netzwerk
Diagnoseverfahren (Potentialanalyse, Eingangstest in Klasse 5) Heterogene Förderung im Unterricht (Lernwerkstatt, differenzierende Methoden, gezielte Fortbildungen, individuelle Förderangebote, Lernen lernen) Vernetztes Konzept der individuellen Förderung (Beratungskonzept, Berufswahlorientierung, Förderung durch Ergänzungsstdn., Wahlpflichtfächer, AGs, Fachspezifische Förderung, Jahrgangsspezifische Förderung, Leseförderung, pädagogische Übermittagsbetreuung) Austausch von Informationen und Vernetzung (Möglichkeiten und Best-practice-Beispiele angesichts alltäglicher Zeitknappheit)
Schulische Organisation (fachspezifische Fördermaterialien, Erprobungsstufenkonferenzen, Medienerziehung, methodisches und soziales Lernen, Erziehungskonzept, Trainingsraumkonzept) Inklusion (Inklusionskonzept) Konzeptfortschreibung (Erprobung, Evaluation und Weiterentwicklung des Erziehungskonzeptes)
Lernmaterial (differenziert): fachspezifische Fördermaterialien

Legende: Profilbildende SchwerpunkteEntwicklungszieleMaterialangebote

Zurück