Hospitationstag am 28.06.2018 am Gymnasium Straelen
Der letzte Hospitationstag in diesem Schuljahr fand am 28.6.18 am Gymnasium Straelen mit drei unterschiedlichen Themenblöcken statt. Das Gymnasium Straelen präsentierte zum einen sein Konzept zur Individuellen Förderung in der Erprobungsstufe, die Freie ÜbungsZeit (kurz: FÜZ), und zum anderen den Aufbau der Digitalen Medien und das Unterrichten im offenen WLAN-Netz an der Schule. Eine dritte Präsentation von Konzepten zur Begabtenförderung am Andreas-Vesalius-Gymnasium Wesel erfolgte durch die dortige Schulleiterin Dorothee Brauner.
Herr LRSD Stefan Holtschneider eröffnete die Veranstaltung, indem er den Weg in ein neu zu gründendes Netzwerk und so auch den Weg als registrierte Zukunftsschule NRW kurz skizzierte. In diesem Zusammenhang verwies er auf die MitarbeiterInnen des Büros Individuelle Förderung (BIF) der Bezirksregierung Düsseldorf, die mit Rat und Tat bei der Planung und der Vernetzung der Schulen unterstützen können. Neben der großen Bedeutung der Netzwerke als Impulsgeber für die einzelnen Schulen hob Herr Holtschneider zudem die Regionaltagungen und Landestagungen der Zukunftsschulen.NRW mit ihren hochkarätigen Referenten als wichtigen Impulsgeber für die einzelnen Schulen und deren Initiativen hervor.