Digital gestützte Individualisierung in der SI
Verschiedene Möglichkeiten der Individualisierung werden sowohl im unterrichtlichen als auch im außerunterrichtlichen Bereich am Ruhrtal-Gymnasium unter Verwendung digitaler Medien in verschiedenen Fachbereichen verwirklicht. Ab Stufe 7 können Schülerinnen und Schüler ihre Schullaufbahn in einer Laptopklasse weiterführen. Das RTG bietet als MINT-EC-Schule außerdem ab Stufe 5 MINT-Profilklassen an. Die digital gestützte Individualisierung im Bereich MINT wird auf vielfältige Weise in die Praxis umgesetzt.
In diesem Praxisforum wurden exemplarisch einige Projekte gezeigt, die den musikalisch-künstlerischen Bereich ansprechen. Insbesondere wurden die Verwendung von Grafikprogrammen im Kunstunterricht, die jahrgangsübergreifende Film-AG „RTG-TV“ sowie der WPII-Kurs „Theater und Film“ vorgestellt, der zurzeit in den Jahrgängen 8 und 9 angeboten wird.
Folgendes Material steht Ihnen zu diesem Praxisforum zur Verfügung:
PowerPoint-Präsentation