- Dimensionen ind. Förderung
- Arbeitsweisen
- Themen
- Netzwerk
- Praxisbeispiele
- Projekte
- Veröffentlichungen
- Tagungen
- Partner des Netzwerks
Partner:
Heinrich-von-Kleist-Schule
Heinrichstr. 2
44805 Bochum
E-Mail: 169237@schule.nrw.de
Grundlagen / Schulsituation | Vielfalt / Förderkreislauf | Lernbiografien / Strukturen sichern | Wirksamkeit / Themen im Netzwerk |
---|---|---|---|
Diagnoseverfahren ( Diagnosebögen zur Erstellung und Evaluation der Förderpläne) | soziale Kompetenzen im Unterricht/Schulkonzepte ( Konzept soziales Lernen: Jg 5-9 Klassenrat, Jg 6 Stärken fördern Lions Quest,Jg 7 Antimobbing-Projekt, Jg 8 Antigewaltprojekt, Jg 9 Selbstbehauptungsprojekt für Jungen und Mädchen) | Lerncoaching | Diagnoseverfahren (Entwicklung und Etablierung) |
Konzepte zur Unterrichtsgestaltung ( Wochenplanarbeit in den Lernzeitstunden/ 6. Stunde oder am Nachmittag) | Integration ( SuS aus der internationalen Klasse werden schrittweise in den einzelnen Fächern in die Regelklasse integriert) | Feedback-Kultur | Heterogene Förderung im Unterricht |
schulische Organisation ( päd. Konferenzen in 7 - 9/Förderangebote) | persönliche Beratung (Laufbahnberatung) | Feedback-Kultur | |
Heterogene Förderung |
Legende: Profilbildende SchwerpunkteEntwicklungszieleMaterialangebote